Über Andrea Fritsch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Andrea Fritsch, 94 Blog Beiträge geschrieben.

Bürokratieabbau

Bürokratieabbau Möller Unter Bürokratieabbau [auch: »Better Regulation«, dt.: »bessere Rechtsetzung«] versteht man eine Vereinfachung des europäischen Gemeinschaftsrechts. Dadurch sollen Verwaltungskosten auf europäischer und nationaler Ebene eingespart und schließlich Wachstum und Beschäftigung gefördert werden. Bürokratieabbau ist schon seit Langem ein Thema in der Europäischen Union (EU). Oftmals wird es auch populistisch ausgeschlachtet: Das Klischee vom angeblichen [...]

2025-07-16T16:31:02+02:00Von |Kategorien: in eigener Sache|Tags: |

Fristen für Steuererklärungen

Wann muss ich meine Steuererklärung einreichen? Wenn der Steuerberater die Erklärungen erstellt, gelten für die Einreichung beim Finanzamt folgende Fristen: Veranlagungszeitraum 2022: bis 31.07.2024 Veranlagungszeitraum 2023: bis 02.06.2025, weil der 31.05.2025 auf einen Samstag fiel. Veranlagungszeitraum 2024: bis 30.04.2026 Veranlagungszeitraum 2025: bis 01. 03.2027 Sie sehen, der Steuerberater und seine Mitarbeiter müssen die Arbeit von [...]

Checkliste Einkommensteuer-Erklärung

Checkliste Einkommensteuer-Erklärung - für Sie konzipiert! Eine Checkliste Einkommensteuer-Erklärung finden und damit dieses leidige Thema einfach abhaken - geht das? Ja, wenn Sie erst die Checkliste Einkommensteuer-Erklärung und dann die richtigen Unterlagen zur Hand haben! Vor dem Erfolg mittels Ihrer Checkliste Einkommensteuer-Erklärung steht die Suche: aus allen Ecken des Arbeitszimmers, Ihres Büros oder evtl. auch unter der [...]

Steuerliche Behandlung von Fotovoltaikanlagen

Man mag das Thema kaum noch sehen, lesen oder hören, so oft gab es Änderungen hinsichtlich der Rechtslage: Steuerliche Behandlung von Fotovoltaikanlagen. Die steuerliche Behandlung von Fotovoltaikanlagen hat SteuerberaterInnen und EigentümerInnen solcher Installationen in den letzten Jahren sehr beschäftigt und manch schlaflose Nacht gekostet. Und es geht munter und andauernd genau so weiter. Das Bundesministerium [...]

2024-03-07T12:04:45+01:00Von |Kategorien: Beratung, Eigenheim|Tags: , |

Gebäudesanierung und andere schlaue Videos für Steuerfüchse

Schlaue Videos für Steuerfüchse Hand aufs Herz: wann haben Sie zuletzt in schlaue Videos für Steuerfüchse geschaut? Wir möchten Ihnen unsere Videos ans Herz legen, ob Sie Arbeitnehmer, Unternehmerin, Vermieter oder einfach Steuerpflichtige sind. Sie werden viele Antworten finden zu Fragen, die Sie sich vielleicht stellen oder aber so noch nie zu stellen wagten. Schlaue [...]

2024-03-07T12:07:37+01:00Von |Kategorien: Beratung, Eigenheim|Tags: |

Grundsteuerreform und Grundsteuererklärung

Grundsteuerreform und Grundsteuererklärung An alle Grundstücksbesitzer: Wir gehen heute mal das leidige Thema Grundsteuerreform und Grundsteuererklärung an. Wahrscheinlich haben Sie mehr Fragen als Antworten? Das macht nichts, wir bringen hier mehr Licht ins Dunkel. Also, keine Bange, packen wir es Schritt für Schritt an. Wann die Grundsteuererklärung abgeben? Eine Abgabe der Erklärung zum Grundsteuermessbetrag bei der [...]

Bürokratiemonster

Bürokratiemonster Corona Schlussabrechnung Man versprach der Wirtschaft eine schnelle und unbürokratische Hilfe als Ausgleich für die Schließung von Unternehmen während der Pandemie. Nun endet die Frist zur Einreichung der Corona Schlussabrechnung am 31. März 2024. Was ist aus den Versprechungen geworden? Schauen Sie sich die Meinung der Steuerberater an: Was Steuerberater davon halten!

2024-03-07T12:02:46+01:00Von |Kategorien: in eigener Sache|Tags: |

Kerbholz

Das Kerbholz Beitrag von Jan Splettstoesser (Praktikant) Ein Kerbholz ist eine Zählliste aus dem Mittelalter. Es wurde gebraucht, um Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Es war ein längliches Brett oder ein Stock, das bzw. der mit Kerben markiert wurde. Danach wurde das Holz so geteilt, dass nur diese beiden Hälften genau zusammen passten: so war es [...]

2024-03-07T12:10:05+01:00Von |Kategorien: Buchführung|Tags: |

Neujahrswünsche

Neujahrswünsche ... Neujahrswünsche, Wünsche für 2022, mmhhh, was wünscht man denn? In diesen Zeiten? Fangen wir doch einfach mal damit an: Wenn das neue Jahr besser werden soll, dann können nur wir selbst die Veränderung sein. „Willst Du glücklich sein im Leben, trage bei zu anderer Glück,denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene [...]

2024-03-07T12:11:49+01:00Von |Kategorien: in eigener Sache|

Frieda, die letzte

Wintergedicht von James KrüssFrieda, die letzte Wintergedicht von James Krüss - Frieda, die letzte Will das müde Jahr sich neigen,und der Winter kommt in's Landfallen Blätter von den Zweigenund die Fliegen von der Wand.Aber unter einer Stiegewo es warm ist, gibt es meisteine allerletzte Fliege,die gewöhnlich Frieda heißt.Plötzlich hört man in der Dielefein und ferne [...]

2024-03-07T12:11:18+01:00Von |Kategorien: in eigener Sache|Tags: |
Nach oben