Bürokratie – Abbau

Bürokratie - Abbau? Was gibt's Neues vom Gesetzgeber? Was hat er sich zu diesem Thema ausgedacht? Ich verrate Ihnen die zu erwartenden Änderungen und Bürokratie - Abbau - Punkte! Für wen gilt's? Für Gewerbetreibende und Selbständige. Zum 01.01.2017 soll sich also so manches ändern. Im Einzelnen: > Pflicht zur Aufbewahrung von Lieferscheinen soll wegfallen. > Betragsgrenze zum [...]

Spenden & Mitgliedsbeiträge

Spenden & Mitgliedsbeiträge - sag, was gibt's Neues? Die Neuigkeiten in Sachen Spenden & Mitgliedsbeiträge lassen sich ganz knackig in fünf Worten zusammenfassen: Die Beleg-VORLAGEpflicht wird zur Beleg-AUFBEWAHRUNGSpflicht. Bis jetzt war es so - und Sie kennen das Spielchen genau: Sie haben Ihren Spendenbeleg oder den Nachweis über Mitgliedsbeiträge mit in das große Packerl für's Finanzamt gesteckt. Dann ging die [...]

Arbeitszimmer

Arbeitszimmer ... kann ich das steuerlich absetzen? Arbeitszimmer ... tja, mit solchen Fragen beschäftigt sich des öfteren auch unser oberstes "Steuergericht", der Bundesfinanzhof. Die Antwort auf diese Frage ist nun wirklich nicht einfach. In diesem Beitrag daher ein kleiner Ausblick auf die beiden neuesten Gerichtsverfahren, die auf eine Entscheidung der klugen Bundesfinanzrichter warten. Warum ich Ihnen das [...]

Steuererklärungsfristen ändern sich!

Aktuelle Steuererklärungsfristen ab 2018 Eine Änderung bei den Steuererklärungsfristen? Aha! Was ändert sich denn da? Nun, erfreulicherweise müssen Sie als Steuerpflichtiger die Steuererklärungen nicht mehr wie bisher bis Ende Mai abgeben. Sie dürfen sich ab 2018 Zeit lassen bis Ende Juli. Das gilt für Steuerpflichtige, die sich nicht von einem Steuerberater steuerlich beraten lassen. Aber keine [...]

Abgabefrist Einkommensteuererklärung gilt nicht für jeden

"Antragsveranlagung" bedeutet, eine Einkommensteuererklärung nicht abgeben zu müssen, aber trotzdem abzugeben. Antragsveranlagung - jetzt haben wir schon so viel von Abgabepflichten und Abgabefristen zu Einkommensteuererklärungen gesprochen ... was ist denn nun, wenn der Arbeitnehmer z. B. gar nicht abgeben muss? Bei der Antragsveranlagung gibt es kein Gebot, das da lautet: "Du sollst bis zum 31. Mai [...]

Nach oben